Nachdem Bento eingestellt wurde bin ich auf Tap Forms als einzige (?) Alternative aufmerksam geworden, wenn man einmal von der deutlich teureren FileMaker Option absieht. Mittlerweile nutze ich Tap Forms seit 5 Monaten auf einem iMac, MacBook Pro, iPad und iPhone und bin sehr zufrieden. Der Import von Bento hat sehr gut funktioniert und mittlerweile habe ich die Bento Datenbanken von den anderen Rechnern bzw. mobilen Geräten gelöscht, da Tap Forms sehr stabil läuft. Zur Zeit verwende ich knapp 10 Formulare für unterschiedliche Einsatzzwecke und das größte davon hat knapp 5.000 Einträge und funktioniert einwandfrei.
Auch die Synchronisation zwischen den diversen Geräten funktioniert problemlos. Am Anfang hatte ich Dropbox genutzt, bin aber seit zwei Monaten auf iCloud umgestiegen. Bei der Einrichtung muss man ggf. etwas Geduld haben, da die Synchronisation teilweise nicht sofort passiert. Auf dem iPad kann es durchaus einmal 1-2 Minuten dauern, bis der Syncbefehl (?) über die iCloud kommt und die iPad Einträge mit den neuen Daten vom MacBook Pro bzw. iMac abgeglichen werden. Ob das nun an iCloud liegt oder ob Tap Forms vielleicht ein bischen benötigt, um Änderungen in der iCloud zu realisieren und dann zu synchronisieren kann ich nicht sagen. Die Hauptsache für mich: Es funktioniert und das tut es auch. Die Formulare haben teilweise auch Fotos und auch hier funktioniert die Synchronsiation einwandfrei.
Luft nach oben gibt es (natürlich) noch: Die optische Anmutung von Bento fand ich schöner und hier und da ist der Ansatz von Tap Forms ein anderer wie Bento. Das hält mich aber nicht davon ab 5 Sterne für die Applikation zu geben, weil sie ihren Hauptzweck erfüllt - Synchronisation von mehreren Formularen/Datensätzen über mehrere Geräte hinweg.
KGB2000 about Tap Forms Organizer and Secure Database, v3.5.7